

Toxische Beziehungen beginnen immer mit Liebe!
Wusstest du das?
Toxische Beziehungen zu Narzissten folgen immer den selben Mustern. Die narzisstische Struktur, ist nicht nur einfach zu durchschauen, sondern auch vorhersehbar. Du kannst aus diesen Muster brechen, wenn du ein tiefes Verständnis dafür entwickelst, und du dem Chaos in deinem Kopf ein Ende setzen kannst. Der Wechsel zwischen guten und schlechten Phasen, erhält die Illusion der Hoffnung, dass sich etwas verändert. Allein der Gedanke, sich aus der toxischen Beziehung zu lösen, fühlt sich für Betroffene an wie sterben. Die Angst vor dem Ungewissen ist groß, und die Zweifel ob man die richtige Entscheidung treffen wird, sind tagtäglich präsent.

1. Lovebombing
In der Dating und Kennenlernphase: Das Gefühl angekommen zu sein, es ist zu schön um wahr zu sein. Ständige Präsenz, Komplimente, vermeintliche Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Ein starkes Wir gegen den Rest der Welt Gefühl wird vermittelt, und die Zukunftsaussichten stehen auf rosig. Idealisierung und Komplimente, tiefsinnige Gespräche bis in die Nacht, man schwebt auf Wolke sieben. Der Narzisst manipuliert auch hier schon, ohne das du es bemerkst.

3. Entsorgung & Trennung
Wenn du nicht mehr „brauchbar“ bist oder Widerstand leistest, wirst du eiskalt fallen gelassen – oft ohne Erklärung oder mit grausamer Kälte. Der Narzisst hat alles von dir bekommen, was er gebraucht hat. Du versuchst noch die Beziehung zu retten, in der Hoffnung die Beziehung zu erhalten, aber der Narzisst hat abgeschlossen, oft ist schon eine "Neue" im Spiel.

2. Gaslighting & Manipulation
Gewalt und Missbrauch beginnen. Sehr subtil und kaum bemerkbar. Eine kleine abfällige Bemerkung hier, ein bisschen Kritik dort, Augenrollen und Nähe Distanz Spielchen beginnen. Eifersucht, Kontrolle und weitere Verunsicherungen bis hin zu deutlich spürbaren körperlich wie seelische Anzeichen von Gewalt. Die Abwärtspirale beginnt unaufhaltsam und man fragt sich wo der Mensch hin ist den man kennengelernt hat. Manipulation, Gaslighting Schuldumkehr stehen an der Tagesordnung.

4. Hoovering & Rückfall
Hoovering – Kurz nach der Trennung taucht der Narzisst wieder auf. Mit leeren Versprechungen, vermeintlicher Reue und Entschuldigungen. Auf einmal tut er alles was du dir schon immer gewünscht hast. Wenn du dich darauf einlässt beginnt die toxische Spirale von Neuem.
Warum ich über toxische Beziehungen und Narzissmus aufkläre
und wie ich dir helfen kann

Heute unterstütze ich Frauen wie dich dabei, ihren Selbstwert zurückzugewinnen, die Sehnsucht nach ihm zu überwinden und loszulassen. Die meisten Frauen die zu mir kommen, haben bereits viele Jahre klassische Psychotherapie oder/und sogar einen Klinikaufenthalt hinter sich, und dennoch das Gefühl nicht wirklich geheilt zu sein. Dafür gibt es mehrere Gründe. Trennung von Narzissten sind nicht zu vergleichen mit anderen Trennungen. Opfer von toxischen Beziehungen müssen nicht nur heilen, sondern sich von Grund auf wieder rekonstruieren. Im Kopf der Betroffenen bleiben viele Fragen unbeantwortet, wie z.B. "Wie kann ein Mensch so sein ?" oder " Weiß ein Narzisst was er tut?" Die Antworten auf diese Fragen müssen beantwortet werden, um zu heilen. Erst wenn das Verständnis und die Dynamik des toxischen Kreislaufs erkannt wird , und warum es so schwer ist sich zu trennen, ist es möglich sich davon zu befreien.
Bei mir bist du richtig wenn du:
-
Klarheit suchst
-
Dem Gedankenkarusell ein Ende setzen willst
-
Anworten bekommen möchtest, die dir bisher niemand wirklich geben konnte
-
Schon mehrere Therapien und Coachings hinter dir hast, es dir aber nicht wirklich besser geht.
-
Nie wieder auf toxische Männer hereinfallen willst